AKTUELLE ENTWICKLUNGSMASSNAHMEN
Pflege & Entwicklung
Aktuelle Informationen zum Stand von Entwicklungsmaßnahmen in allen Teilbereichen gibt es in unserem Projekt-Ticker.
Teilbereich Oderstraße: Mehr Nutzungsmöglichkeiten, höhere Aufenthaltsqualität
Die Bau- und Entwicklungsmaßnahmen im Teilbereich Oderstraße auf der Neuköllner Seite des Tempelhofer Feldes dienen der nachhaltigen Sanierung und Entwicklung der Eingangsbereiche und des Freiraums und sind ein Baustein der stetigen Qualifizierung des Tempelhofer Feldes als Ort für Freizeit, Erholung, Bewegung und Naturschutz.
Diese Maßnahmen werden im Teilbereich Oderstraße noch umgesetzt:
- Denkmalgerechte Sanierung eines Treppenbauwerks (Gebäude 113)
- Verbreiterung der zwei Haupteingänge und vier Nebeneingänge mit barrierefreier Neugestaltung inklusive Blindenleitsystem
- Sanierung von Wegen und Böschungen
- Neue generationsübergreifende Bewegungsflächen für Fitness, Freizeit und Erholung
- zusätzliche Sitzmöglichkeiten, Fahrradstellplätze und Trinkbrunnen
Diese Maßnahmen im Teilbereich Oderstraße sind bereits fertiggestellt:
- Leitungsarbeiten für Trinkwasser, Abwasser und Strom im gesamten Teilbereich für die bestehenden Gebäude, die Projektflächen sowie die Freizeitangebote
- Errichtung neuer Toilettenanlagen
- Sanierung des Bürger*innenschaftshauses (Gebäude 104)
- Baumpflanzungen und Baumlehrpfad
- Entwicklung des Naturerfahrungsraums für Kinder und Jugendliche mit Wasserspielbereich, und Naturelementen wie liegenden Holzstämmen, Findlingen, Sand und Lehm sowie Bepflanzung
- Qualifizierung des Hundeauslaufs
Für den Entwurf und die Freiraumplanung der Baumaßnahmen im Teilbereich Oderstraße ist die SINAI Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH verantwortlich.
Projekt-Ticker
Historische Treppenanlage eröffnet
Ab heute ist die historische Treppenanlage im Teilbereich Oderstraße geöffnet. Mit der abgeschlossenen Sanierung wurde der Übergang vom Eingang Leinestraße direkt bis zum äußeren Wiesenring des Tempelhofer Feldes erstmals wiederbelebt. Die Treppe ist Teil der historischen und denkmalgeschützten Flughafen-Anlage und konnte das letzte Mal vor rund einhundert Jahren genutzt werden.
Sanierung des Haupteingangs Herrfurthstraße startet
Am Montag, den 25. November 2024, beginnen die Sanierungsarbeiten im Bereich des Haupteingangs Herrfurthstraße auf der Neuköllner Seite des Tempelhofer Feldes. Die Arbeiten sind Teil der 2022 gestarteten Gesamtqualifizierung des Teilbereichs Oderstraße und wurden gemeinsam mit den gewählten Bürger*innen der Feldkoordination erarbeitet. Bis zum kommenden Frühjahr wird der Eingang komfortabler, breiter und barrierefrei gestaltet und die Zuwegung grundlegend erneuert. Im Bereich der Herrfurthstraße müssen zudem die Rundwege aufgrund der Asphaltierungsarbeiten vorrübergehend voll gesperrt werden. Der Zugang zum Tempelhofer Feld ist während dieser Zeit über die insgesamt vier nahegelegenen Eingänge Kienitzer Straße, Allerstraße., Okerstraße und das barrierefrei nutzbare Crash Gate jederzeit gewährleistet.
Neupflanzungen an Böschung
Überwacht durch eine ökologische Baubegleitung werden im Teilbereich Oderstraße in der Böschung voraussichtlich ab Ende Oktober insgesamt über 1.000 neue Pflanzen gepflanzt, die sich aus Gehölzen zusammensetzen, die bereits in den Böschungsbereichen vorkommen wie Hartriegel, Feuerdorn und Hundsrosen.
Neue Sport- und Spielgeräte an den Eingängen Allerstraße und Leinestraße
Auf zwei neuen Bewegungsflächen im Teilbereich Oderstraße in der Nähe der Eingänge Allerstraße und Leinestraße werden jetzt die Geräte aufgestellt. Als generationsübergreifende und inklusive Angebote für Outdoor-Fitness und Bewegung stehen auf der Fläche nahe Eingang Allerstraße zukünftig eine Crosstraining-Station und eine Barren-Station zur Verfügung. Die Fläche nahe Eingang Leinestraße wird mit einem Schwebeband sowie Fitness-Geräten für Rumpf- und weiteres Krafttraining ausgestattet.
Nebeneingänge Aller- und Okerstraße öffnen wieder, Kienitzer Str. geschlossen
Die Sanierungsarbeiten an den Nebeneingängen Allerstraße und Okerstraße sind fertiggestellt und die Eingänge sind wieder geöffnet. Die Baumaßnahmen werden nun am Nebeneingang Kienitzer Straße fortgesetzt. Der Eingang bleibt vorübergehend geschlossen. Die tagesaktuelle Übersicht über die nächstgelegenen, geöffneten Ein- und Ausgänge im Teilbereich Oderstraße gibt es hier: www.tempelhoferfeld.de/eingang
Neue Bewegungsfläche für Parkour-Sport und Streetball entstehen
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Tempelhofer Feldes im Teilbereich Oderstraße entsteht auf der Asphaltfläche in der Ausbuchtung nahe der südlichen Landebahn eine neue Bewegungsfläche. Mit Beginn der Bauarbeiten wurden die Obstacles der Skater*innen rund 200 Meter weiter nördlich auf der Asphaltfläche an der Ausbuchtung gegenüber des Gemeinschaftsgartens Rübezahl aufgestellt und können weiter genutzt werden.
Nebeneingang Okerstraße geschlossen
Im Zuge der Bauarbeiten an den Eingängen im Teilbereich Oderstraße ist ab heute der Nebeneingang Okerstraße geschlossen. Der Nebeneingang Allerstraße bleibt bis zum Abschluss der dortigen Maßnahmen ebenfalls noch geschlossen. Damit können von insgesamt sechs Eingängen im Teilbereich Oderstraße derzeit zwei Nebeneingänge nicht genutzt werden. Die tagesaktuelle Übersicht über die nächstgelegenen, geöffneten Ein- und Ausgänge gibt es unter www.tempelhoferfeld.de/eingang
Bauarbeiten im Teilbereich Oderstraße: Welcher Eingang ist wann geöffnet?
Während der Bauarbeiten im Rahmen der Qualifizierung im Teilbereich Oderstraße müssen ab sofort einzelne Eingänge immer wieder zeitweise geschlossen werden. Der Zugang auf das Tempelhofer Feld ist dabei jederzeit sichergestellt. Eine tagesaktuelle Übersicht über die nächstgelegenen, geöffneten Ein- und Ausgänge gibt es hier: www.tempelhoferfeld.de/eingang
Im Teilbereich Oderstraße entstehen breitere Eingänge und neue Freizeitangebote
Mit den Sanierungsarbeiten an den Eingängen startet heute der nächste große Meilenstein der Qualifizierung im Teilbereich Oderstraße. Alle sechs Eingangsbereiche auf der Neuköllner Seite des Tempelhofer Feldes werden nun nacheinander komfortabler, breiter und sicherer gestaltet. Auch die Arbeiten für generationsübergreifende Angebote für Fitness und Bewegung auf fünf neuen Bewegungsflächen haben begonnen.
Nebeneingang Okerstraße wegen Straßenbauarbeiten vom 5.6. bis 19.6. gesperrt
Aufgrund der Straßenbauarbeiten des Bezirks Neukölln ist der Eingang Okerstraße ab sofort für ca. zwei Wochen gesperrt. Gäste werden gebeten, die jeweils in beide Richtungen ca. 100 m entfernten Nebeneingänge Allerstraße oder Leinestraße zu nutzen. Eine entsprechende Umleitung ist vor Ort ausgeschildert.
Ende des Inhalts
Keine weiteren Seiten zum Laden