Interessensbekundungsverfahren "Alte Gärtnerei"
23.02.2022 / Park-News

© Grün Berlin
Die Fläche der Alten Gärtnerei, südöstlich des Tempelhofer Feldes gelegen, ist seit der Öffnung des Feldes verschlossen und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Nach Abschluss einer flächendeckenden Kampfmittelräumung im Frühjahr 2022 soll das Gelände behutsam entwickelt werden. Auf dem Gelände befinden sich noch verschiedene Gebäude bzw. Nutzungen.
Für das Areal der Alten Gärtnerei erfolgt die Entwicklung eines Nutzungskonzeptes in einem partizipativen Prozess, der durch die Feldkoordination begleitet wird. In Zusammenarbeit mit den gewählten Feldkoordinator*innen, Verwaltung und der Grün Berlin GmbH wurde ein Interessensbekundungsverfahren (IBV) erarbeitet, um eine/n geeignete/n Nutzer*in mit passenden Nutzungsideen zu finden und somit die Voraussetzungen zur künftigen Öffnung und Nutzung des Areals zu schaffen.
Dabei wird eine juristische Nutzerstruktur gesucht, die einerseits selbst agieren kann, aber andererseits im Sinne einer Trägerschaft auch gemeinnützigen Akteur*innen, Initiativen, Gruppen oder Vereinen entsprechende Betätigungs-möglichkeiten bietet.
Es sind insbesondere Konzepte erwünscht, die ein stufenweises Vorgehen zu einer kontrollierten Öffnung des Areals vorsehen (Entwicklungskonzept), den Ort in seiner Einzigartigkeit als Naturjuwel würdigen und die Rahmenbedingungen des Beteiligungsmodells zum Tempelhofer Feld berücksichtigen.
Achtung: Das Verfahren ist abgeschlossen, eine Bewerbung ist nicht mehr möglich!
Kontakt
Tempelhofer Feld
T +49 30 700 906 186
presse(at)tempelhoferfeld.de
Montag - Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr