Neuwahlen der Feldkoordination Tempelhofer Feld beginnen am kommenden Wochenende
04.10.2022 / Pressemitteilung

© Ole Bader
Berlin, 4. Oktober 2022 - An insgesamt drei Terminen – am 8., 9. und 13. Oktober – finden die Neuwahlen der ehrenamtlichen Mitglieder der Feldkoordination für das Tempelhofer Feld statt. 27 Kandidat*innen haben sich für das Ehrenamt in diesem Jahr beworben. Gesucht werden, drei Jahre nach der vorigen Wahl, insgesamt sieben Bürger*innen und drei Nachrücker*innen. Die Bewerbungen können online auf der Beteiligungsplattform Tempelhofer Feld www.tempelhofer-feld.berlin.de eingesehen werden.
Am Donnerstag, den 6. Oktober 2022, von 18:00 bis 20:00 Uhr stellen sich die Kandidat*innen im Rahmen einer Online-Veranstaltung vor. Unter folgender Mail-Adresse können Sie sich bei Interesse für diese Vorstellung anmelden: tempelhoferfeld(at)senumvk.berlin.de.
Die ehrenamtliche Feldkoordination ist zentraler Bestandteil des Beteiligungsmodells für das Tempelhofer Feld, basierend auf dem Gesetz zum Erhalt des Tempelhofer Feldes (ThFG) und dem Entwicklungs- und Pflegeplan Tempelhofer Feld (EPP). Die Feldkoordinator*innen organisieren die Bürgerbeteiligung auf dem Tempelhofer Feld, gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz und der Grün Berlin GmbH.
Wählen können alle in Berlin gemeldeten Menschen ab 16 Jahren an folgenden Terminen auf dem Tempelhofer Feld:
- Sonnabend, den 8. und Sonntag, den 9. Oktober, von 12:00 bis 18:00 Uhr
im roten Info-Pavillon (Eingang Columbiadamm) - Donnerstag, den 13. Oktober von 17:00 bis 19:00 Uhr beim Feldforum
(Zirkus CABUWAZI Tempelhof, Columbiadamm 84, 10965 Berlin)
Die Veranstaltungen sind öffentlich. Alle Infos zum Beteiligungsmodell und zur Wahl unter: www.tempelhofer-feld.berlin.de