Gemeinschaftsgarten Rübezahl e.V.
Projekte auf dem Tempelhofer Feld
Der Rübezahl Gemeinschaftsgarten ist Garten, Spielplatz, Naturlabor, Konzertraum und Treffpunkt für die Nachbarschaft.

Unser Gemeinschaftsgarten bringt unterschiedliche Kiezbewohner*innen miteinander in Kontakt und ins Tun. Dabei ist das Gärtnern nur einer von vielen Verbindungspunkten. Zwischen Tomatenpflanzen, Himbeersträuchern und Sonnenblumen wird gemeinsam gespielt, musiziert, diskutiert, gebastelt, gebaut, gebacken, gegessen und getrunken. Der Garten besitzt ein buntes Eigenleben, dass von vielen sichtbaren und unsichtbaren Händen getragen und weiterentwickelt wird. Der Garten wird getragen vom Rübezahl Gemeinschaftsgarten e.V., der als Förderverein ein Minimum an Struktur bereitstellt um die Fläche zu gestalten. Aktive Mitgestalter*innen können aber müssen nicht Teil des Vereins sein. Wir sind stolz darauf, was aus einer Hand voll Hochbeeten auf der grünen Wiese eines ehemaligen Flughafens über die Jahre entsteht und sind gespannt auf das, was noch kommt.
Projektträger
Rübezahl Gemeinschaftsgarten gemeinnütziger e. V.
Imitiert wurde der Garten 2010 von Sanika, Jacob, Martin & Burkhard. Beim ersten Hochbeet im Frühjahr 2011 waren schon ein Dutzend Aktive involviert. Im Jahr 2014 war unsere Fläche vollständig erschlossen und wurde durch rund 60 Menschen beackert. Seit 2015 bemühen sich David und Burkhard als Vorstände des Rübezahl Gemeinschaftsgarten e.V. um die allernotwendigsten Strukturen. Der Garten selbst lebt mittlerweile von den vielen kleinen und großen Taten derer, die Freude daran haben, diesen Ort mit zu gestalten.
http://www.ruebezahl-tempelhof.de/ruebezahl/Home_-_Rubezahl_Garten.html
Kontakt: info@ruebezahl-tempelhof.de
Präsenzzeiten
Unser Garten ist stets präsent und für jeden zugänglich. Herzlich Willkommen!